The Igenico-Hope Presidium

Michael Fink
Präsident/Präsidiumssprecher
Nationale/Internationale Vernetzung

Giovanni Fallacara
Vorstand
Marketing
Gründer

Christian Keimer
Vorstand
Projektbau 

Maike Cimen
Vorstand
Finanzen 

Daniyel Cimen
Vize-Präsident
Sportentwicklung

Die IGENICO-Hope Beisitzer


Fee Fink

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.

Patrick Gischewski

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.

Nikola Mamic

Der Projektleiter der IGENICO GmbH agiert für die IGENICO Hope Stiftung als technischer Supporter. Das hierfür benötige know-how eignete er sich in sieben Jahren als Analytiker in einem Unternehmen der Automobilindustrie an. Der "93er"(-Jahrgang) hat einen Bachelor in BWL und Master in Wirtschaftspsychologie. Zu seinen Freizeitaktivitäten zählt der Sport im Allgemeinen, insbesondere Fussball. In seiner Jugendzeit spielte er bereits für Hanau 93 und lernte Giovanni Fallacara im Jahre 2013 kennen, der ihn zur Rückkehr zu den 93ern überzeugte und vier Jahre später als Projektleiter in seinem Unternehmen IGENICO GmbH einstellte.
Der Drang was Gutes für Bedürftige zu vollbringen ist ein stetiger Begleiter seines Lebens, demnach wird er seine Fahigkeiten bestmöglich einbringen und nach den Zielen der IGENICO Hope streben.

Tolga-Talha Ünal

Tolga Talha Ünal wird eine Rolle als Vorstandbeisitzer in der IGENICO-Hope Stiftung übernehmen. Ein Schicksalsschlag in seinem Leben brachte ihn ungewollt, jedoch glücklicherweise, mit Tansania in Kontakt, welches auch einer der Hauptgründe für sein aktives Mitwirken in dieser Stiftung ist.

Tolga hat ein abgeschlossenes Studium und den Titel des Bachelor of Engineering im Allgemeinen Maschinenbau, arbeitet derzeit in einem weltweit agierenden Konzern als Supply Chain Manager und absolviert momentan sein Masterstudium im Wirtschaftsingenieurwesen. 

Die enge Freundschaft, die sich zu einem über das gemeinsame Hobby und die aktive Zeit im Fußball beim 1.Hanauer FC 1893 und zu anderem durch seine Tätigkeit als Projekt Manager bei der Igenico GmbH mit Giovanni Fallacara entwickelt hat, waren Grund genug für ihn nicht lange zu zögern als die Idee der Stiftung in den Startlöchern war. Mit seiner Expertise in seinem Fachgebiet und der Leidenschaft im Fußball, will Tolga seinen Beitrag dazu leisten etwas Besonderes in Tansania aufzubauen und den Menschen vor Ort helfen. Somit wird er als Botschafter Sport und Entwicklung aktiv mitwirken sowie unterstützend Giovanni Fallacara zur Seite stehen

CEM KARA

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.

Die IGENICO-Hope Botschafter


Christian müller

Da bin ich dabei, war die spontane Antwort des Leiters Key Account Management Cargo bei der Firma Adolf Würth GmbH & Co. KG. Damit lies er erst gar keinen Zweifel darüber aufkommen, sich an dieser guten Sache mit allem in seiner Macht stehenden Möglichkeitenzu beteiligen. Besonders beim Projektaufbau bringt er seine Verbindungen in den jungen Verein mit großen Zielen ein.

Hamza Bourtakhrit

Fußballspieler beim derzeitigen Tabellenführer der Regionalliga Bayern, dem SV Viktoria Aschaffenburg. Hat seine Wurzel in Marokko und kennt wie kaum ein anderer, die Verhältnisse und Bedürfnisse in wenig begüterten Ländern. Deshalb war es für ihn keine Frage bei diesem Projekt seine Unterstützung und Präsenz sofort einzubringen.

Gerald Mai

Der ehemals aktive Fußballer, hat nach diversen Trainerstationen im Jahr 2013 die Kids-Soccer-Academy ins Leben gerufen. Es ist für ihn eine Herzensangelegenheit, Kindern das Fußballspielen beizubringen und sie im schönsten Sport der Welt zu fördern und zu fordern. Er arbeitet seit über 15 Jahren im Jugendfußball und befasst sich seither intensiv mit den Grundlagen einer ganzheitlichen Fußballausbildung im Junioren-Bereich. Mit großer Vorfreude erwartet er seine kommenden Aufgaben bei Igenico-Hope.

Dr. Tilo Hanfstingl

Der Familienvater ist Hausarzt, Internist und Notfallmediziner in seiner Praxis in Erlensee. Er wird das Projekt pro bono als medizinischer Ratgeber und Begleiter bei der ersten Erkundung in Tansania unterstützen.

Privat ist er Hobbypilot und interessiert sich schon immer für Afrika. Er freut sich, dass er sich ins Projekt einbringen kann, um gleichzeitig etwas Gutes tun zu können.